Das aus den 1920er Jahren stammende Haus wurde von innen wie von außen saniert. Die Bäder waren in einem sehr schlechten Zustand, die Leitungen mussten neu verlegt werden.
In den neuen WCs wurde durch das Verwenden von Zementmosaikplatten, die ein lebendiges Muster haben, der historische Charakter erhalten.
Sämtliche Türen im Haus, die aus der Bauzeit stammen, wurden neu lackiert und die Türdrücker aus Messing aufpoliert.
Die neuen Bäder bestechen durch ihren puristischen Charakter. Die im Boden eingelassen Mineralgußwannen ermöglichen ein fast grenzenloses Duschvergnügen. Die Walk-in-Dusche unterstreicht durch die rahmenlose Klarglasabtrennung das moderne Gesamtbild. Einen kleinen farblichen Akzent sieht man im Bad 1. Die Wandflächen vor dem großzügigen Waschbecken wurden mit sogenannten Metro-Wandfliesen verkleidet. Diese grauen Fliesen haben breite facettierte Kanten und eine halbtransparente Glasur. Dadurch entsteht eine lebendige Dreidimensionalität. Insgesamt sind die Bäder hell und freundlich gestaltet.